Naturparkland Oberpfälzer Wald

Museen & Ausstellungen

Zeugnisse der Volkskultur und der Geschichte finden Sie in zahlreichen Mussen im Naturparkland Oberpfälzer Wald. Die Bandbreite der musealen Sammlungen reicht hier von der Puppensammlung über das Oldtimermuseum bis hin Edelsteinschau.


Alte Mühle Gehenhammer

in Georgenberg, 1834. Historische alte Mühle mit vorhandener Mahltechnik und großem oberschlächtigen Wasserrad. Ausstellung von Oberpfälzer Bauernhandwerk und Gemäldeausstellung.

Informationen zu Veranstaltungen und Öffnungszeiten finden Sie auf der Homepage des OWV Georgenberg.

Weitere Informationen:
Gemeinde Georgenberg · Flossenbürger Straße 1 · 92697 Georgenberg · Tel. 09658/338 · Fax 09658/1258 · tourismus@pleystein.de · www.georgenberg.de 

 


Stadtmuseum Pleystein

am Marktplatz 25 (neben der Stadtpfarrkirche), täglich (außer Montag) von 10.00 -11.00 Uhr geöffnet. Mineraliensammlung, Heimat-, Kultur- und Stadtgeschichte, Gemäldegalerie sowie Holzschnitzereien von einheimischen Künstlern.

Eintrittspreis: 1 Euro.

Weitere Informationen:
Tourismusbüro Pleystein · Neuenammerstraße 1 · 92714 Pleystein · Tel. 09654/9222-33 · Fax 09654/9222-25 · tourismus@pleystein.de · www.pleystein.de 

 


Edelsteinschau- und Mineralienmuseum "Schätze der Oberpfalz"

in Vohenstrauß, Schätze der Oberpfalz, umfangreiche Sammlung mit über 3.000 Exponaten in mehreren Räumen, Museumshop, geöffnet Mo. - Fr. 10.00 - 17.00 Uhr, Sa. 10.00 - 13.00 Uhr.

Weitere Infos auf der Homepage der Stadt Vohenstrauß.

Weitere Informationen:
Tourist-Info Vohenstrauß · Marktplatz 9 · 92648 Vohenstrauß · Tel. 09651/922230 · Fax 09651/922241 · info@tourismus.vohenstrauss.de · www.vohenstrauss.de 


Heimatmuseum Vohenstrauß

im Ackerbürgerhaus, Sammlung und Ausstellung über Wohnen, Arbeiten, Glas, Porzellan, religiöse Volkskunst, archäologische Funde, historische Mühle, Bauerngarten usw., wechselnde Ausstellungen, geöffnet Di - Fr 15 - 17 Uhr, So 10 - 12 Uhr

Weitere Informationen:

Tourist-Info Vohenstrauß · Marktplatz 9 · 92648 Vohenstrauß · Tel. 09651/922230 · Fax 09651/922241 · info@tourismus.vohenstrauss.de · www.vohenstrauss.de


Heimatmuseum mit Flachs- und Webergerätemuseum Waldthurn

im Rathaus Waldthurn, mit Weberstube und einer Sammlung von Hinterglasbildern, geöffnet Mo - Fr  8 - 12 Uhr, Do 13 - 18 Uhr, Eintritt frei.

Weitere Informationen:
Tourist-Information Waldthurn · Am Rathaus 5 · 92727 Waldthurn · Tel. 09657/922035-0 · Fax 09657/922035-20 · tourismus@waldthurn.de · www.waldthurn.de 


Privates Oldtimermuseum Gollwitzer

in Woppenrieth bei Waldthurn, Sammlung von überwiegend landwirtschaftlichen Oldtimern, Fahrzeugen und Maschinen, Besichtigung nach Vereinbarung unter Tel.: 09657 922876

Weitere Informationen:

Tourist-Information Waldthurn 
Am Rathaus 5
92727 Waldthurn 
Tel. 09657/922035-0 
Fax 09657/922035-20 
tourismus@waldthurn.de   
www.waldthurn.de 


Heimatmuseum Schloss Burgtreswitz

Eine enorme Vielfalt an Exponaten veranschaulicht die Geschichte des Schlosses. Besondere Raritäten sind der Kachelofen mit Jagdmotiven, ein Schrank mit handgeschnitzten Insignien des Freiherrn von Lichtenstern, das Schwurkreuz des Landgerichts Treswitz und das Originalgewand eines Pflegers (ca. 1750). Im Schloss sind zudem ein Jagd- und Fischereimuseum, eine Schusterei, historische Keller, eine Folterkammer, eine Bürstenbinderei (geöffnet nur bei Dachführungen) sowie eine Sammlung der Schlossbrauerei.  

Öffnungszeiten: geöffnet bei Schlossführungen. Termine siehe unter www.schloss-burgtreswitz.de

Weitere Informationen: 
Gäste-Information Moosbach 
Brunnenstraße 1 
92709 Moosbach 
Tel. 09656 920217 
Fax. 09656 920221 
gaeste-info@moosbach.de 
www.schloss-burgtreswitz.de 

Zurück