Was gibt es im Sommer Schöneres als die Füße ins kühlende Nass zu strecken oder mit den Kindern im Badesee, Freibad, Naturbadeweiher oder im Waldbad zu planschen? Im Naturparkland finden Sie zahlreiche Badeweiher und Badeseen für Ihre Sommerfrische.
Doch auch in der kälteren Jahreszeit hat das Naturparkland einiges zu bieten. Für den Wellnessurlaub mit der ganzen Familie finden Sie im Naturparkland zahlreiche Hallenbäder und Freizeitzentren.
Große Badestelle mit Liegewiesen, Tennis, Tischtennis, Kegeln, Minigolf, Campingmöglichkeit, Nähe Sportheim in Eslarn, Eintritt frei
Flossenbürg, mit Campingplatz, Cafe-Restaurant, Kegelbahn, Beachvolleyball, Minigolf, Wanderparkplatz usw.
Weitere Infos und Hinweise zur Onlinereservierung finden Sie hier www.freizeit-gaisweiher.de
Naturfreibad bei Georgenberg, nicht beheizt, Kinderspielplatz, Eintritt frei
Idyllisch gelegenes Natur- Waldbad mit Kiosk, Umkleidekabinen, Duschmölichkeiten, Nichtschwimmerbereich, Sandstrand, Kleinkinderspielplatz, Bolzplatz, Beachvolleyball, Zeltplatz, Wohnmobilstellplatz, Eintrtt frei. Zufahrt von Richtung Moosbach kommend nach dem Gasthaus Kaiser links.
Mit Terrassenbad, 1450 qm beheizte Wasserfläche: Schwimmerbecken, Nichtschwimmerbecken, Spingerbecken 1m, 3m und 5m, Planschbecken und Breitrutsche. Das Schwimmbecken ist durch einen Kanal mit der Wärmehalle verbunden.
Minigolf, 3 Tennisplätze mit Flutlicht, Tischtennis, Kinderspielplatz, kneippsche Wassertretanlage, Beachvolleyball, große Liegewiese, Kiosk, Zeltplatz und Sommerstockbahn.
Weitere Informationen: hier
Naturbadeanlage nördlich von Tännesberg, mitten im Wald gelegen, ca. 26.000 qm Wasserfläche, Liegewiese, Umkleidekabinen, Kiosk nur in den Sommermonaten geöffnet, Parkplatz, Toiletten, Eintritt frei
Das finden Sie im Naturfreibad vor:
Toiletten, Umkleidekabinen, Duschen, Wasserrutsche, Sand- und Wasserspielplatz, Schaukel, Wassertrampolin, Wasserrutsche, Sprungbrett, 2 Beachvolleyballfelder, Bolzplatz, schattige Liegewiese, 50 Meter Schwimmerbereich, Nichtschwimmerbereich 0,10 m bis 1,20 m; Schwimmerbereich 1,20 m bis 3,80 m.
Eine Wasserqualitätsprüfung wird regelmäßig vorgenommen.
Der Kiosk ist bei Badebetrieb geöffnet.
Aktuelle Luft- und Wassertemperaturen erfahren Sie unter Tel. 09651 / 3237.
Anschrift: Badsteig 1, 92648 Vohenstrauß
Weitere Informationen: hier
In Waidhaus, Frankenreuther Straße 15 lädt die Freizeitanlage Bäckeröd mit 2000 m² großes Schwimmerbecken, 1000 m² großes Nichtschwimmerbecken, 62 m lange Wasserrutsche, Vitalpark mit Kletter- und Balancierparcour, Seilnetzkletterpyramide sowie der Boulderfelsen, Bolzplatz, Tischtennis, Beachvolleyballfeld, Fitnessgeräte.
Weitere Informationen: hier
Mit Kiosk, Tennisplätzen, kneippschem Wassertretbecken, Asphaltbahn, großer Spiel- und Liegewiese, Eintritt frei
Schulstraße, ganzjährig, täglich - außer Montag - geöffnet, Wassertemperatur ständig 30 Grad, Ozon-Badewasseraufbereitung, absolut klares und keimfreies Wasser mit Trinkqualität, keine Reizung der Augen und Schleimhäute, kein Chlorgeruch.
Weitere Informationen: hier
Beim Sportzentrum, Pestalozzistraße, Wassertemperatur 28 Grad, Mo. bis Fr. ab 16 Uhr und Sa. ab 14:30 Uhr geöffnet, in den Sommermonaten von Pfingsten bis ca. Mitte September geschlossen.
Weitere Informationen: hier
In Weiden in der Oberpfalz, Raiffeisenstraße 7, Spaß für Jung und Alt. Erlebnis-, Bade- und Saunalandschaft mit Thermalwasser, Innen- und Außentherme, Hot-Whirl-Pools, Solarien, Großwasserrutsche, Wildwasserkanal, Sport- und Springerbecken, Dampfbad, Solegrotte, Gradierwerk, Restaurant usw.,
Weitere Infos und Öffnungszeiten: