Naturparkland Oberpfälzer Wald
  • Aktuelles aus dem Naturparkland

Ferienbetreuung im Naturparkland Sommer 2025

Sie suchen eine abwechslungsreiche Betreuung für Ihre Kinder?

Woche 1: 18. August - 22. August 2025 (Erlebnis)

Woche 2: 25. August - 29. August 2025 (Kreativ)

Woche 3: 01. September - 05. September 2025 (Natur)

DAUER: Ganztägig Betreuung von 8.00-16.00 Uhr (freitags bis 14.00 Uhr)
ZIELGRUPPE: Mädchen und Jungen von 6-12 Jahren

Erlebnis Sport Woche: Neben dem Spaß am Sport stehen nachfolgende Programmschwerpunkte im Mittelpunkt: Trend- & Summersports, Natur & Abenteuer, Fun- & Teamsports, International Sports, Bewegungskünste, Summerdance, Fitness & Gesundheit, uvm.

Kreativ Sport Woche: Diese Woche bietet sowohl sportlichen als auch kreativen Kids ein unvergessliches Erlebnis. Unser tägliches Programm ist eine Mischung aus Trend- & Summersports und Kreativworkshops (Tanz, phantasiefördernde Bewegungsspiele, Basteln uvm.).

Natur Sport Woche: In dieser Woche wird ein spielerischer und bewegungsorientierter Zugang zur Natur geschaffen. Im Mittelpunkt stehen: Natur &
Abenteuer, coole Trend- & Summersports, abwechslungsreiche Teamspiele, uvm.

KOSTEN:
Die Kosten für Kinder aus beteiligten Gemeinden betragen 100.- €/Kind/Woche (inkl. Mittagsverpflegung).
Für alle anderen Kinder betragen die Kosten 200,-€.
Gefördert wird die Teilnahme von Kindern aus folgenden Orten: Markt Waidhaus, Markt Eslarn, Markt Tännesberg, Markt Leuchtenberg, Stadt Vohenstrauß, Stadt Pleystein, Markt Waldthurn, Markt Floß und Gemeinde Georgenberg.

ANMELDUNG: xundinsleben.com/feriencamps/anmeldung
ANMELDESCHLUSS: 30. Juni 2025

ANMERKUNG: Genaue Infos zum Programm, zu den täglichen Treffpunkten, zu den Zahlungskonditionen und eine Checkliste folgen nach der Online-Anmeldung bzw. nach der Anmeldefrist. Nähere Infos finden Sie auch auf unserer Homepage unter dem Menüpunkt Ferien/FAQs. Mindestteilnehmerzahl: 24 Kinder. Reihung erfolgt nach Anmeldedatum. Begrenzte Teilnehmerzahl.


Ein Bustransfer wird mit Unterstützung des Landkreises Neustadt a. d. Walnaab organisiert. Der private Eigenanteil kann erst nach Anmeldeschluss ermittelt werden.

Zurück